Kolping Generatoren sorgen für Strom
Ukraine/Czernowitz. „Die Stadt Vovchansk ist fast zerstört. Die Menschen, die noch Mitte Mai von uns einen Generator bekommen haben, mussten so schnell aus der Stadt flüchten, dass sie alles zurückgelassen haben“, berichtet Vasyl Savka, Nationalsekretär von Kolping Ukraine aus Czernowitz. Die dauerhaften Angriffe auf die Infrastruktur verursachen landesweite Stromausfälle.
Stromgeneratoren für Charkiw
Bereits Ende März wurden von Kolping Stromgeneratoren in die Kriegsregion nach Charkiw weitergeleitet (wir berichteten) und von der Polizei an die Zivilbevölkerung verteilt. „Durch intensive Raketenangriffe ist die Energieinfrastruktur in der ganzen Ukraine sehr stark geschädigt. Es gibt immer wieder Stromausfälle bzw. Stromabschaltungen auch bei uns in Czernowitz, vier Stunden mit Strom und vier Stunden ohne Strom… Dort, wo wir die Stromaggregate geliefert haben, gibt es keinen Strom oder nur wenige Stunden am Tag. So wird den Menschen dort sehr geholfen. Ich kann mir kaum vorstellen, wie es im Winter sein wird.“, so Savka.
Helfen Sie mit bei der Kolping Ukrainehilfe
Damit die so dringend benötigte Hilfe weitergehen kann, können Sie die Stiftungsarbeit gerne unter dem Spendenzweck „Ukrainehilfe Kolping“ unterstützen.
Spendenkonto: Liga-Bank Augsburg
IBAN: DE64 7509 0300 0000 1477 70
BIC: GENODEF1M05
Über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger
Hauptanliegen der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist es, Benachteiligten und Menschen ohne Perspektive „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Leben aus eigener Kraft zu geben. Bei allen Projekten steht die langfristige Hilfe im Fokus: Starthilfe in unterschiedlichster Form für ein selbständiges und unabhängiges Leben. Seit 2003 erhält die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger jährlich das DZI-Spendensiegel, das einen geringen Verwaltungsaufwand bescheinigt sowie hohe Transparenz und Wirtschaftlichkeit.