Vasyl Savka betreut 15 Familien mit Unterstützung der Polizei

Charkiw/Ukraine. Ende Oktober hatte Vasyl Savka, Geschäftsführer von Kolping Ukraine, mit Unterstützung der Polizei Hygieneartikel und Lebensmittel in Dörfer nahe der umkämpften Zone bei Charkiw gebracht. Im Dorf Velyka Homilscha, etwa 50 Kilometer nördlich gelegen, wurden 15 Familien besucht, die vor dem Krieg geflohen sind.

Ein Vater mit vier Kindern – die Mutter im Gefängnis

Schon seit einem halben Jahr betreut Kolping auch einen Vater mit fünf Kindern im Alter zwischen 6 und 13 Jahren. Die Mutter wurde von den Russen verhaftet und sitzt irgendwo in der Besatzungszone im Gefängnis.  „Die Situation der Familie war schon vor dem Krieg schlimm“, berichtet Vasyl Savka. „Diesmal haben wir die Winterkleidung für die Familie gebracht und Nahrungsmittel, Handtücher, Hygieneartikel.“ Demnächst werden sie durch die Hilfe von Kolping Schulbücher, einen Laptop und einen Wassertank erhalten. Und auch ein Spender ist gefunden, der der Familie Holz zum Kochen und Heizen kauft, damit sie den Winter überstehen.

Ihre Hilfe zählt!

Wenn auch Sie weiterhelfen möchten, können Sie gerne mit dem Spendenzweck „Ukrainehilfe Kolping“ an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger spenden.

Über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Hauptanliegen der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist es, Benachteiligten und Menschen ohne Perspektive „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Leben aus eigener Kraft zu geben. Bei allen Projekten steht die langfristige Hilfe im Fokus: Starthilfe in unterschiedlichster Form für ein selbständiges und unabhängiges Leben. Seit 2003 erhält die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger jährlich das DZI-Spendensiegel, das einen geringen Verwaltungsaufwand bescheinigt sowie hohe Transparenz und Wirtschaftlichkeit.

Immer bestens informiert bleiben

Verpassen Sie keine Neuigkeit über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Mit dem Absenden erkläre ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ich bin mit der elektronischen Erhebung und Speicherung meiner Daten einverstanden