Kolpingsfamilie Augsburg-Kriegshaber spendet zum 110-jährigen Bestehen

Augsburg. Anlässlich des 110-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie A.-Kriegshaber konnten die Verantwortlichen der Kolpingsfamilie einen Spendenscheck in Höhe von 1.000,00 Euro an Kolping Indien beim Besuch der indischen Delegation überreichen. Vielen Dank dafür!

Indienfeeling bei der Mitgliederversammlung

Aufgrund des Jubiläums lud die Kolpingsfamilie Ihre Mitglieder zu einer besonderen Mitgliederversammlung ein. Es sollte der Blick über den Tellerrand gerichtet werden – speziell hin zu Kolping in Indien.

Eine Gruppe von Kolpingfrauen lies mit selbst zubereitetem, leckerem Gemüse-Kichererbsen-Dal, Murg Kari, Naan-Brot und Keer bei den Teilnehmenden schnell Indienfeeling aufkommen und Johann Michael Geisenfelder berichtete über 50 Jahre Kolpingarbeit der Rudolf-Geiselberger-Stiftung in den Partnerländern.

1.000 Euro für das neue Bildungszentrum Indien

Mit den großzügigen Spenden der Anwesenden, aufgerundet von der Kolpingsfamilie, wird das neue Kolping-Bildungszentrum in Kancheepuram mit 1.000 Euro unterstützt. Es ist ein Ort der Bildung und Begegnung -für kolpingeigene sowie externe Schulungen, Weiterbildungen, Veranstaltungen und Feierlichkeiten aller Art, mit Räumlichkeiten und Zimmern, die auch gemietet werden können.

Über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Hauptanliegen der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist es, Benachteiligten und Menschen ohne Perspektive „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Leben aus eigener Kraft zu geben. Bei allen Projekten steht die langfristige Hilfe im Fokus: Starthilfe in unterschiedlichster Form für ein selbständiges und unabhängiges Leben. Seit 2003 erhält die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger jährlich das DZI-Spendensiegel, das einen geringen Verwaltungsaufwand bescheinigt sowie hohe Transparenz und Wirtschaftlichkeit.

Immer bestens informiert bleiben

Verpassen Sie keine Neuigkeit über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Mit dem Absenden erkläre ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ich bin mit der elektronischen Erhebung und Speicherung meiner Daten einverstanden