Gemeinsame Veranstaltung der Kolpingsfamilie Füssen mit der Pfarreiengemeinschaft

Füssen. Pater Joshi Sebastian von der Pfarreiengemeinschaft Füssen war am 10. Mai einen ganzen Tag lang in der Küche gestanden. Zusammen mit mehreren Helferinnen kochte er sieben indische Gerichte für 80 Gäste. Das Benefizessen im Gesellenhaus Füssen, das die Pfarreiengemeinschaft gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Füssen organisiert hatte, war ein großer Erfolg.

Ein Kochtag für den guten Zweck

Pater Joshi Sebastian stammt aus dem südindischen Bundesstaat Kerala. Für das indische Benefizessen hatte er den 80 Gästen unter anderem Moru-Curry nach Kerala-Art, Mezhukkupuratti-Kartoffeln, Cherupayar-Thoran, Pappadam und Semiya Payasam zubereitet. Freundlich bedient und umsorgt wurden die Gäste von einem Team aus jugendlichen und erwachsenen Helfenden.

Über einen hohen Spendenerlös freuten sich sowohl Pater Joshi, aber auch Petra Pfau vom Förderverein und Manfred Sailer von der Kolpingsfamilie Füssen. Denn ein Teil des Geldes geht an den Förderverein der Pfarreiengemeinschaft. Dieser unterstützt damit pastorale Projekte in der Füssener Jugend- und Seniorenarbeit.

Spendenerlös auch für soziale Projekte in Indien

500 Euro fließen an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger für Projekte in Südindien, die bedürftigen Familien direkt helfen, ihre Existenz zu sichern. Beispielsweise mit dem Hausbau- und Sanitärprojekt oder dem Milchviehprojekt. Werner Moritz, Geschäftsführer der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, nahm die Spende entgegen und dankte Pater Joshi sowie Manfred Sailer und Sabrina Tiedtke von der Kolpingsfamilie Füssen für den beherzten Einsatz und das soziale Engagement. Die Idee, mit dem Erlös u.a. auch die Kolpingprojekte in Indien zu unterstützen, kam von Thomas Tiedtke.

Seit Anfang der 1980er Jahre unterstützt die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger diese und Projekte in Indien. Wollen auch Sie die nachhaltigen Projekte in Indien unterstützen? Einfach bei Ihrer Spende den Spendenzweck „Indien“ angeben. Vielen Dank!

Über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Hauptanliegen der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist es, Benachteiligten und Menschen ohne Perspektive „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Leben aus eigener Kraft zu geben. Bei allen Projekten steht die langfristige Hilfe im Fokus: Starthilfe in unterschiedlichster Form für ein selbständiges und unabhängiges Leben. Seit 2003 erhält die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger jährlich das DZI-Spendensiegel, das einen geringen Verwaltungsaufwand bescheinigt sowie hohe Transparenz und Wirtschaftlichkeit.

Immer bestens informiert bleiben

Verpassen Sie keine Neuigkeit über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Mit dem Absenden erkläre ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ich bin mit der elektronischen Erhebung und Speicherung meiner Daten einverstanden