Blöde Ziege, dumme Kuh – olles Schaf?

Indien. In indischen Slums wären solche Aussprüche undenkbar. Milchvieh ist hier höchstes Gut und kann die Existenz ganzer Familien bedeuten. Über das Milchviehprojekt der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger können sich indische Familien eine Kuh, Ziegen oder Schafe leisten, Überschuss verkaufen und so die Zukunft ihrer Familie sichern. 2024 konnten 495 solcher Projektanträge unterstützt werden – dank der Hilfe zahlreicher Spenderinnen und Spender. Vergelt’s Gott!

Milchvieh macht den Unterschied

Mit dem Milchviehprojekt können Sie armen indischen Familien ihre Existenzängste nehmen. Wer sich Schafe, eine Kuh oder Ziegen leisten kann, sichert den Lebensunterhalt seiner Liebsten. Oft müssen arme Familien in Elendsvierteln auch Verwandte mitversorgen. Milchvieh ist zugleich unverzichtbare Nahrungs- als auch wichtige Einnahmequelle.

„Ein Lamm, das Leben retten kann“

Das „Lamm“ ist für Christen seit jeher ein wichtiges Symbol zu Ostern. Das „Agnus Dei“, lateinisch für Lamm Gottes, steht für Auferstehung und Neuanfang. Vielleicht wollen auch Sie eine kraftvolle Lebensbotschaft aussenden und indischen Familien in Not helfen – mit „einem Lamm, das Leben retten kann.“ Unter dem Spendenzweck „Indien“ können Sie dies gerne tun.

580 Sanitäranlagen und 169 Hausbauprojekte

Neben der Unterstützung des Milchviehprojekts engagiert sich die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger auch für weitere nachhaltige Hilfsprojekte in Indien. So konnten im Jahre 2024 zum Beispiel 580 Sanitäranlagen über das Hygieneprojekt oder auch 169 Hausbauprojekte gefördert werden. Diese nachhaltige Hilfe ist nur durch die starken Kolping-Partner vor Ort sowie die Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher und Spender/innen möglich. Vielen Dank!

Über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Hauptanliegen der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist es, Benachteiligten und Menschen ohne Perspektive „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Leben aus eigener Kraft zu geben. Bei allen Projekten steht die langfristige Hilfe im Fokus: Starthilfe in unterschiedlichster Form für ein selbständiges und unabhängiges Leben. Seit 2003 erhält die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger jährlich das DZI-Spendensiegel, das einen geringen Verwaltungsaufwand bescheinigt sowie hohe Transparenz und Wirtschaftlichkeit.

Immer bestens informiert bleiben

Verpassen Sie keine Neuigkeit über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Mit dem Absenden erkläre ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ich bin mit der elektronischen Erhebung und Speicherung meiner Daten einverstanden