Veranstaltung der Kolpingsfamilie Penzberg begeistert
Penzberg. Am Dienstag, den 18. März 2025, fand in Penzberg ein eindrucksvoller Vortrag unter dem Titel „Taffe Frauen, für die Kolping Freiheit bedeutet“ statt. Die Kolpingfamilie Penzberg hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen. Vera Heinz, Vorstandsmitglied des Kolpingwerks Augsburg, entführte die Anwesenden mit lebhaften Erzählungen von ihren beiden Reisen nach Indien in den Jahren 2023 und 2024, bei denen sie die nachhaltigen Projekte der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger besuchte.
Dank Kolping Träume verwirklichen
Mit einer Vielzahl von Bildern veranschaulichte Vera Heinz die beeindruckende Arbeit der Frauengruppen des indischen Partner-Nationalverbands. Sie berichtete von den nachhaltigen Projekten der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, durch die indische Frauen sich ein eigenständiges Einkommen erarbeiten und ihre Träume verwirklichen können. An konkreten Geschichten zeigte Heinz die positiven Auswirkungen auf deren Leben und das ihrer Familien auf.
Spende der Aktionserlöse der Kolpingsfamilie Penzberg
Nach dem Vortrag konnten die Anwesenden drei verschiedene, indische Currys genießen. Seit Jahrzehnten fließen die Erlöse des jährlichen Fastenessens an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, die in Indien seit Anfang der 1980er Jahre diese und andere Projekte in Indien unterstützt. Wollen auch Sie die nachhaltigen Projekte in Indien unterstützen? (Einfach bei Ihrer Spende den Spendenzweck „Indien“ angeben. Vielen Dank!)
Die Anwesenden zeigten sich großzügig und spendeten insgesamt 180 Euro für die Projekte in Indien, die von der Kolpingfamilie auf 250 Euro aufgerundet wurden. Die Spenden werden erneut an die Rudolf-Geiselberger-Stiftung weitergeleitet, um die wertvolle Arbeit in Indien zu unterstützen. Vergelt’s Gott hierfür!
Über die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger
Hauptanliegen der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist es, Benachteiligten und Menschen ohne Perspektive „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Leben aus eigener Kraft zu geben. Bei allen Projekten steht die langfristige Hilfe im Fokus: Starthilfe in unterschiedlichster Form für ein selbständiges und unabhängiges Leben. Seit 2003 erhält die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger jährlich das DZI-Spendensiegel, das einen geringen Verwaltungsaufwand bescheinigt sowie hohe Transparenz und Wirtschaftlichkeit.